We love to

Flüge nach Korfu jetzt online buchen!

Buche jetzt Deinen Inselurlaub auf Korfu
Korfu, die smaragdgrüne Insel Griechenlands, begeistert mit üppiger Natur, antiken Stätten und einer Gastfreundschaft, die von Herzen kommt. Zahlreiche Buchten laden zum Entspannen ein, während historische Dörfer und Klöster faszinierende Geschichten erzählen. Ob Wanderungen auf dem Korfu Trail oder entspannte Stunden am Strand – Korfu begeistert mit Vielfalt und Authentizität.
Reichlich Sonnenschein
Mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius.
Goldene Sandstrände
Feine Sandstrände und klares Wasser machen Korfu zu einem idealen Reiseziel für Sonnenanbeter*innen.
Historisches Erbe
Erkunde antike Stätten und venezianische Baukunst in Korfu-Stadt und Umgebung.
Wann ist die beste Reisezeit für Korfu?
Insgesamt bietet Korfu dank seines mediterranen Klimas das ganze Jahr über angenehme Bedingungen für einen Urlaub. Während des Sommers, von Juni bis August, präsentiert sich die Insel mit angenehm warmen Temperaturen, die typischerweise zwischen 25°C und 32°C liegen. Diese Zeit eignet sich hervorragend für sonnige Strandtage und das Erkunden der Insel. Frühling und Herbst, von März bis Mai sowie September bis Oktober, bieten mildere Temperaturen und sind ideal für Naturerkundungen und Sightseeing.
Juni - August
Strand und Baden
Das Wetter lädt mit angenehmen Bedingungen zum Baden ein, bei 30 Grad und Spitzenwerten bis zu 32 Grad.
März - Mai
Wandern und Erkunden
Hier liegen die Temperaturen auf Korfu zwischen angenehm warmen 15°C und 25°C – ideal für Spaziergänge durch die Natur und das Erkunden der Sehenswürdigkeiten.
Wie lange sollte mein Urlaub dauern?
Aufgrund seiner vielfältigen Landschaften und der großen Auswahl an Aktivitäten bietet Korfu unterschiedlichste Erlebnisse. Um die ganze Bandbreite der Insel zu entdecken, ist es empfehlenswert, für deinen Korfu-Urlaub mindestens eine bis zwei Wochen einzuplanen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Korfu hat neben den schönen Stränden auch weitere tolle Highlights zu bieten.

Achilleion Palast
Der beeindruckende Palast, einst von Kaiserin Sisi erbaut, begeistert mit prachtvollen Gärten und einem herrlichen Blick auf das Meer.

Paleokastritsa
Diese malerische Region lockt mit türkisfarbenen Buchten, Klöstern und einer atemberaubenden Landschaft.

Korfu Trail
Der Korfu Trail bietet spektakuläre Naturerlebnisse und führt durch Olivenhaine, Bergdörfer und entlang unberührter Strände.
Weitere Must-Sees und Tipps für Korfu
Neben den vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten findest Du viele weitere kulturelle, soziale und kulinarische Angebote.
Altstadt von Korfu-Stadt
Verwinkelte Gassen, venezianische Architektur und lebendige Plätze lassen Besucher*innen tief in die reiche Geschichte der Insel eintauchen.
Kultur von Korfu
Die korfiotische Kultur vereint griechische Traditionen, venezianische Einflüsse und eine tiefe Verbundenheit mit Musik, Tanz und Handwerk.
Kumquat-Likör
Diese aus der kleinen Kumquat-Frucht hergestellte Spezialität ist typisch für Korfu und wird gerne als Digestif serviert.




Altstadt von Korfu-Stadt
Verwinkelte Gassen, venezianische Architektur und lebendige Plätze lassen Besucher*innen tief in die reiche Geschichte der Insel eintauchen.

Kultur von Korfu
Die korfiotische Kultur vereint griechische Traditionen, venezianische Einflüsse und eine tiefe Verbundenheit mit Musik, Tanz und Handwerk.

Kumquat-Likör
Diese aus der kleinen Kumquat-Frucht hergestellte Spezialität ist typisch für Korfu und wird gerne als Digestif serviert.
Karte von Korfu
FAQ: Reisen nach Korfu
Ein Mietwagen ist sehr empfehlenswert, wenn Du auch abgelegene Buchten, Bergdörfer oder den Korfu Trail individuell entdecken möchtest. Die Insel ist gut mit dem Auto befahrbar und viele Unterkünfte bieten Parkmöglichkeiten.
Ja, z. B. der Strand von Glyfada oder Agios Georgios im Westen der Insel. Sie sind flach abfallend, bieten sanfte Wellen und haben Infrastruktur wie Liegen, Schattenplätze und Tavernen – ideal für Familien mit Kindern.
Neben Kumquat-Likör solltest Du Gerichte wie Pastitsada (Rind mit Tomatensauce und Gewürzen), Sofrito (Kalbfleisch in Weißweinsoße) oder frischen Fisch mit Olivenöl und Zitrone probieren – die Küche ist herzhaft, mediterran und lokal geprägt.
Flüge zu unseren Top Destinationen
Auf Korfu erwartet Dich ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die sonnigen Monate eignen sich perfekt für Strandtage, kulturelle Entdeckungstouren und unvergessliche Erlebnisse in der vielfältigen Natur der Insel.
Beste Kundenrezensionen:
Lies, was andere Reisende über ihre unvergesslichen Urlaube berichten. Authentische Erfahrungen, hilfreiche Tipps und echte Meinungen zu Reisezielen, Unterkünften und Aktivitäten – entdecke die Highlights durch die Augen zufriedener Kunden. Deine Traumreise beginnt hier!